Pisco |
ABA |
Chile |
Sofern der Obstbrand ausschließlich aus einer Fruchtsorte gewonnen wurde, wird er mit dem jeweiligen Namen der Frucht bezeichnet, z. B. „Eau de vie de poire“ (franz.Birne), in unserem Fall wird der edle Brand aus Muskateller gebrannt also Eau de vie de Vin.
Für den Fall, dass bei der Destillation ausschliesslich der Trester verwendet wurde, wird das Produkt als marc oder Träsch bezeichnet und ist mit dem italienischen Grappa vergleichbar.
Der Muskateller ist eine der ältesten Kulturreben. Vermutlich liegt der Ursprung der Rebsorte in Kleinasien. Phönizische und griechische Kolonisten verbreiteten den Muskateller im östlichen Mittelmeergebiet. Später schätzten die Römer den griechischen "passum" als besonders edlen Wein.
Nach Mittel- und Nordeuropa gelangte Muskatellerwein durch die Intensivierung des Fernhandels im 12. Jahrhundert. Venedig spielte eine besondere Mittlerrolle zwischen Orient und Okzident und kontrollierte mehrere Inseln im östlichen Mittelmeer, auf denen Muskatellerwein angebaut wurde. In den Quellen wird der Muskateller häufig auch griechischer Wein oder Zypernwein genannt. Nicht nur über den Fernhandel, sondern auch durch Pilgerfahrten und Kreuzzüge verbreiteten sich Südweine als Handelsware in Europa. Zurzeit können über zweihundert Vertreter der Muskatellerfamilie nachgewiesen werden. Die Beerenfarbe variiert stark - sie reicht von Blassgrün über Goldgelb, Rosa bis Schwarz. Es gibt Varietäten mit kleinen und großen Beeren. Muskatellerrebstöcke sind frostempfindlich, botrytisanfällig und reifen spät.
Kaiser Barbarossa schätzte diesen Wein, der auch im Nibelungenlied erwähnt wird.
„Muscat de Hambourg“ und „Muscat d'Alexandrie“ sind fast reine Tafeltrauben. Der Gelbe Muskateller, französisch Muscat blanc à petits grains, ist die höchstwertige Varietät der Rebsorte in der Familie der Muskateller. (Quelle www.wikipedia.org)
Post Adresse
Bolina GmbH
Lüssiweg 37
6300 Zug
Telefon 079 292 70 27
Fax 041 755 28 41
E-Mail bodega@bolina.ch
Bolina GmbH
079 292 70 27
bodega@bolina.ch
Internationale Weinprämierung
Zürich 2019
2 mal GOLD für
Viña El Principal
hier sind unsere Gewinner -> link